artworldwide
     english   deutsch
Elvira Rennich  Deutschland
text    kunst







Elvira Rennich

Bauhaus 1955 stellt sich hier mit vor:
Elvira, zeitlos - impulsiv - sinnlich - temperamentvoll - leidenschaftliches südländisches Feuer in sich mit ausgewogener Sensibilität, findet in Verbindung ihrer Malerei - ihren ganz persönlichen Stil, sich ihrer Empfindungen und Eindrücke darzustellen. Dies zeigte sich schon in jungen Jahren und begleitet sie bis zum heutigen Tag.

Dreigesichtigkeit
50 x 70 cm, Öl auf Karton

Malerei bedeutet für mich:
Ein auf dem Weg sein - zum spirituellen - universellen Lebensweg. Natur ist in meinem Empfinden etwas inspiratives - welches sich in meinen Bildern gegenwärtig wiederspiegelt. Somit sind in meinen Bildern eine Botschaft - den Betrachter - meiner Bilder - dorthin zu führen, wach zu sein und mit all seinen Sinnen - in meine Malerei einzutauchen und zu spüren... Das Meer ist alles für mich, ist mehr wie meine Mutter.

Warum bist du verschleiert
50 x 70 cm, Öl auf Karton

Am Meer finde ich meine tiefste Meditation - da empfinde ich - ich bin selbst das Meer. Das Meer hat Dreigesichtigkeit (zweimal femimin und einmal masculin) - so empfinde ich mich selbst. Meer kann tosend und aufbrausend sein (wie ich selbst) Meer kann sehr sanft und ruhig sein (wie ich selbst) - verliere ich meine tiefste Verbindung zum Meer - zu mir selbst, so fühle ich mich wie eine Schlingpflanze, die sich an Halt und Beständigkeit hochrankt - in solchen Zeiten kann es tränende Augen geben. Die Sonne bringt Licht zu dem Tag und die Dunkelheit erhellt. So bin ich - genau wie das Meer.

Elvira Rennichs Arbeiten bei artww